Meldungen aus dem Bereich Offenburg - Kinzigtal
Bismarckstr. - 14.01.2015Offenburg - Verteilerkasten beschädigt
Eine Frau beschädigte am Dienstagabend gegen 20.30 Uhr mutwillig
einen Verteilerkasten in der Offenburger Weststadt. Durch einen
Fußtritt der Frau wurde die Halterung so beschädigt, dass der
Verteilerkasten an der Kreuzung Königsbergerweg Ecke Fasanenweg nach
vorne umkippte. Der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden, die
geschädigte Firma wurde informiert. Zeugen werden gebeten sich mit
dem Polizeirevier in Offenburg 0781/21-2200 in Verbindung zu setzen.
Schutterwald - Eingebrochen
Unbekannte verschafften sich am Dienstag zwischen 17.30 und 20.30
Uhr Zutritt zu einem Wohnhaus in der
Bismarckstraße. Sie hebelten die
Hintertür des Hauses auf und gelangten so in die Wohnung. Mit
geringem Diebesgut flüchteten die Einbrecher in unbekannte Richtung.
Zeugen werden gebeten sich mit dem Polizeirevier in Offenburg,
0781/21-2200 in Verbindung zu setzen.
Offenburg - Aufgefahren
Bei einem Verkehrsunfall in der Heinrich-Hertz-Straße in Offenburg
entstand Sachschaden von etwa 15.000 Euro. Gegen 14.20 Uhr am
Dienstagnachmittag erkannte der Fahrer eines VW den verkehrsbedingt
vor ihm haltenden Ford zu spät und fuhr auf. Durch den Aufprall wurde
der Ford auf einen Hyundai aufgeschoben. Am Verursacherfahrzeug wird
der Schaden auf etwa 3000 Euro, am vorne und hinten beschädigten Ford
auf etwa 7000 Euro und am Hyundai aus Frankreich auf zirka 5000 Euro
geschätzt. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Biberach - Motorroller gestohlen
Von Montag auf Dienstag wurde in der Brauereistraße in Biberach
ein unverschlossener Roller entwendet und im Lauf des Tages auf dem
Schulhof in Biberach wieder aufgefunden. Am Dienstagabend, gegen
22.50 Uhr, fehlte der mittlerweile durch das Lenkradschloss
gesicherte blaue Roller der Marke Aprilia zum zweiten Mal. Die
Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, Telefon
07832/975920.
/ks
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/